
2023
-
Pfungen-Dättlikon-Neftenbach
Vortrag SRK "Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung"
Mehr erfahren
-
Pfungen-Dättlikon-Neftenbach
Monatsübung Wundversorgung und Blutstillung
Mehr erfahren
-
Pfungen-Dättlikon-Neftenbach
Nicht ganz 100
Mehr erfahren
-
Pfungen-Dättlikon-Neftenbach
Fit durch den Winter
Mehr erfahren
2022
-
Samariter Schweiz
IVR 2-Refresher für Vereinsmitglieder
Alle zwei Jahr müssen Samariter/innen ihre IVR 2-Zertifizierung erneuern, damit sie ihre Sanitätsdienst-Qualifikation behalten.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Blutspendeaktion mit dem SRK
Herzlichen Dank für Ihre Blutspende!
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Erste Hilfe-Refresher für die Betreuungspersonen der Schulergänzenden Betreuung Neftenbach
Nach den Schulungen für die Lehrpersonen der Primar- und der Sekundarschule Neftenbach durften wir n...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
BLS-AED-SRC Komplett
Anfangs Mai erreichte uns eine Anfrage einer Neftenbacherin, ob wir kurzfristig einen Kurs BLS-AED-S...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Erste Hilfe-Refresher für die Mitarbeitenden und die Kirchenpflege der Reformierten Kirche Neftenbac...
Ursprünglich wäre dieser Kurs bereits letztes Jahr geplant gewesen. Nachdem er aber coronabedingt verschoben werden musste, war es dann am 13.05.2022 soweit.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Erste Hilfe-Refresher für die Lehrpersonen der Sekundarschule Neftenbach
Am 10.05.2022 waren wir im Schulhaus Ebni in Neftenbach zu Gast. Nach der Schulung für die Lehrperso...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Erste Hilfe-Refresher
Am 07.05.2022 durften wir in Pfungen zum zweiten Mal einen Erste Hilfe-Refresher durchführen.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
AED-Schulung in Dättlikon
Am 8. April 2022 durften wir für Bewohner/innen der neu erstellten Alterswohnungen in Dättlikon und weitere Interessierte eine AED-Instruktion durchführen.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
110. Vereinsversammlung Samariter Pfungen-Dättlikon-Neftenbach
Am 25.02.2022 wurde die bereits 110. Vereinsversammlung – nach Aufhebung der Corona-Massnahmen wieder in altbewährter Form – im Restaurant Traube in Dättlikon durchgeführt.
Mehr erfahren
2021
-
Samariter Schweiz
Erste Hilfe-Refresher für die Mitarbeitenden der Spitex
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Erste Hilfe-Weiterbildung für Lehrpersonen der Primarschule Auenrain Neftenbach
In diesem Kurs galt es, rund 50 Lehrpersonen der Primarschule Auenrain in Neftenbach in Erster Hilfe zu schulen.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Monatsübung Fallbeispiele
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Kurs Notfälle bei Kleinkindern
Am 25. und 27. September 2021 durften wir unseren alljährlichen Kurs Notfälle bei Kleinkindern in Pf...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Monatsübung Bindenverbände
Vo innä nach ussä oder vo ussä nach innä? Dies war ein vielgehörter Satz an der heutigen Übung.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Herzlichen Dank für Ihre Blutspende heute Abend in Neftenbach!
Warum ist Blutspenden so wichtig? Weil ohne Blutspenderinnen und Blutspender eine gute medizinische Versorgung nicht möglich ist, da es bis heute nicht gelungen ist, künstliches Blut herzustellen.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» – Gutschein im Coop Supercard-Programm
Ein medizinischer Notfall bei einem Kind? Ein schlimmer Gedanke! Zu wissen, was in einem solchen Fall zu tun ist, gibt Sicherheit und kann Leben retten.
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Ersthelfer Stufe 1 IVR Juni 2021
Am 11. und 29. Juni 2021 durften wir mit einer kleinen aber feinen Gruppe einen Kurs Ersthelfer Stuf...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Gemeinsame Übung mit dem SV Hettlingen-Dägerlen-Seuzach auf dem Chräen
Traditionsgemäss führen die Samaritervereine Pfungen-Dättlikon-Neftenbach und Hettlingen-Dägerlen-Se...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Vereinsübung Corona-Style
Corona grassiert noch immer, die „frühere Normalität“ ist in weiter Ferne, das Leben ist noch immer ...
Mehr erfahren
2020
-
Samariter Schweiz
Wir sind wieder aktiv!
Corona ist zwar noch nicht ausgestanden, das Leben hat sich aber immerhin soweit normalisiert, dass ...
Mehr erfahren
-
Samariter Schweiz
Aktivitäten im Februar und März 2020
Bevor der Corona-Virus das „öffentliche Leben“ zum Erliegen brachte, hatten wir als Ausbildungsverantwortliche – wie üblich im Frühling – einiges zu tun.
Mehr erfahren